Wir sind ein Wir

Rassismus sichtbar machen und überwinden!

Wir haben mit diesem Jahr ein neues Projekt begonnen: „Wir sind ein Wir – Rassismus sichtbar machen und überwinden“. Über das Jahr verteilt gibt es im Rahmen dieses Projektes verschiedene Veranstaltungen, Empowerment-Workshops und Multiplikator*innen Schulungen für politische Bildungsarbeit.

Teil davon wird auch die Fachtagung sein, mit vertiefenden Perspektiven zu Rassismus, die aufklären, sensibilisieren und Wege zu einer anti-rassistischen Gesellschaft aufzeigen. Hauptfrage ist dabei: Was bedeutet es, anti-rassistisch zu sein?

Im Rahmen des Projektes wird ein Buch entstehen, mit einer Sammlung von biografischen Geschichten und konkreten Handlungsmöglichkeiten gegen rassistische Diskriminierung. Bring dich gerne ein!

Empowerment-Workshops

Menschen die von Rassismus betroffen, stellt sich nicht die Frage, ob sie wieder mit rassistischer Diskriminierung konfrontiert werden – sondern nur, wie sie darauf vorbereitet sind, ihr entgegenzutreten. Im Empowerment-Workshop am 01.03. haben wir Strategien dazu geteilt, Erfahrungen ausgetauscht und einander gestärkt. Es ist ein Kraftakt sich dieser Konfrontation zu stellen und es ist okay erschöpft davon zu sein. Umso wichtiger Zugang zu Safe-Spaces zu haben und umso wichtiger sich solidarischer Unterstützung sicher zu sein!
>> Nächste Möglichkeit am Empowerment-Workshop teilzunehmen: 10.05. um 17 Uhr
>> jetzt kostenlos anmelden 🙂
>> info@iik-hannover.de