Das Fest der Vielfalt findet jedes Jahr im Sommer statt (diese Jahr zum achten Mal). Inzwischen sind mehr als 40 Vereine, Initiativen, migrantische Selbstorganisationen, Gruppen und Kollektive Teil dieses interkulturellen Austausches.
Fest der Vielfalt 2023 findet 11-13. August statt



Mitreißendes Fest 2022
Entsprechend unserer Leitprinzipien *Kultur* *Begegnung* *Austausch* *Verständigung* luden wir von der IIK E.V. am Sonntag, den 28.08.2022, zusammen mit über 30 interkulturellen Initiativen, Vereinen und Einzelaktivisten zu einem bunten Fest der Vielfalt mit Kultur, Begegnung und Austausch auf dem Faustgelände in Linden-Nord.
Um 12:30 Uhr eröffnete IIK-Leiterin Mahjabin Ahmed in der Warenannahme das siebte Fest der Vielfalt mit einer Rede über die Bedeutung kultureller Veranstaltungen für unsere Einwanderungsgesellschaft und für die Qualität unseres Zusammenlebens.
Sylvia Bruns vertrat als Dezernentin für Soziales und Integration der Landeshauptstadt Hannover auch die institutionelle Seite Hannovers. In ihrem Grußwort drückte Frau Bruns ihre Freude aus, wieder am Fest der Vielfalt teilzuhaben: Das alljährliche Fest der IIK in Kooperation mit der hannoverschen Vereinslandschaft im Bereich Migration und Kultur gebe eine tröstende Stabilität in solch unruhigen Zeiten mit höchst schwierigen geopolitischen Entwicklungen in Europa.
Die IIK als ein wichtiger Migrationsverein Hannovers sei für ihre Arbeit der Kooperation und Verständigung ein Vorbild für das ganze Land. Auf dem Fest der Vielfalt ist es der IIK gelungen, die Diversität der Stadtgesellschaft aufzuzeigen und in einem großen Miteinander zusammenzubringen.
Und wirklich – die Warenannahme und die kleine Straße „Zur Bettfedernfabrik“ des Faustgeländes boten den Schauplatz für eine Vielzahl an unterschiedlichen kulturellen Auftritten: Tanz-Performances, Musik mit verschiedenen Instrumenten und Gesängen sowie diverse Mitmachaktionen von hannoverschen Akteur*innen aus dem Bereich Migration & Kultur.
Diese lebendigen Performances unter großer Beteiligung der Festgäste wirkten wie der pulsierende Herzschlag des Festes. Hier kamen alle zusammen und erschufen großartige transkulturelle Klänge, Tanzauftritte und ein gemeinsames Miteinanderfeiern, das nur selten zu sehen und zu erleben ist.
Das Fest war aber nicht nur eine Freude für die Beine, Ohren und Augen der Gäste. Die Straße „Zur Bettfedernfabrik“ des Kulturzentrum Faust war schon frühzeitig eingehüllt in eine duftende Wolke voller süßer und würziger Verlockungen für die Geschmacksnerven. An den Infotischen der interkulturellen Initiativen und Vereine konnten sich die Gäste über die Herzensangelegenheiten, Kämpfe und Sorgen der interkulturellen Vereinslandschaft Hannovers informieren. Dazwischen gab es Spieltische und weitere tolle Mitmach-Aktionen für die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher: Comics Zeichnen mit Sam, HipHop-Tanzen, Malen, Piñata-Schlagen, Schaumküsse-werfen, eine Vereins-Rallye und vieles mehr.
Den Abend verbrachten die Gäste und Künstler wieder in der Warenannahme. Auf der Bühne spielte der Musiker Omid Bahadori wunderschöne und entspannende Klänge auf Gitarre und Kalimba. Die sympathische Gesangstruppe eVIVA schmetterten Lieder wie „West Virginia“ und „Über den Wolken“. Schließlich übernahmen Linden Legendz die Bühne und verbanden verschiedene Musikstile mit Gesang und Instrumenten zu einem transkulturellen Beat, der das Publikum wieder auf die Tanzbeine vor die Bühne zog.
Es war ein großartiges Fest – und es ist gelungen, aus vielen unterschiedlichen Gruppierungen und Einzelpersonen ein gemeinsames transkulturelles Fest unter großer Beteiligung aller Gäste zu entwickeln.
Es war uns eine große Freude mit euch allen zu feiern! Dankeschön!
Kulturzentrum Faust, Flüchtlingsrat Niedersachsen, Freunde Für Gally Ffg, ADV Nord e.V., I.K.J.A.Indian Association Hannover Ivoire Diaspora kargah e.V.Pavillon HannoverLinden Legendz Love without borders, MiSO-Netzwerk Hannover e.V.VNB e.V. – BildungsINITIATIVEn in NiedersachsenWelt in Hannover.de Hakiliso, start2dance, gEMiDe e.V., Linden Legendz, Respekt für Griechenland Afghanisches Frauennetz, Afrikanische Union, AK Bangladesh, Grupo intercultural Canela Perú e.V, Georgische Migrantinnen und Migranten e.V./ ქართული სათვისტომო, Ivoire Diaspora Hannover, Mexikanische Gruppe, Interkultureller Dienst der Polizeidirektion Hannover, welt_in_hannover, Pavillon Hannover, Vietnam-Zentrum und Viele mehr!






