Kooperationen

Nieder­säch­sis­ches Min­is­teri­um für Soziales, Gesund­heit und Gle­ich­stel­lung
Tel: 0511 120–0
poststelle@ms.niedersachsen.de
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/

Nieder­säch­sis­che Lot­to-Sport-Stiftung
Tel: 0511 – 999 873–51
info@lotto-sport-stiftung.de
www.lotto-sport-stiftung.de

Lan­deshaupt­stadt Han­nover Kul­tur­büro
Tel: +49 511 168–44411
E‑Mail: kulturbuero@hannover-stadt.de

Offizielles Por­tal der Lan­deshaupt­stadt und der Region Han­nover.

Koor­di­na­tion­sstelle ALBuM, Lan­deshaupt­stadt Han­nover

E‑Mail: album@hannover-stadt.de
Tel: 0511 – 168 41939

Seit 2005 gibt es das Net­zw­erk ALBuM, in dem Migrantenor­gan­i­sa­tio­nen und Erwach­se­nen­bil­dung­sein­rich­tun­gen mit der Lan­deshaupt­stadt Han­nover zusam­me­nar­beit­en.
ALBuM heißt: Arbeit­en – Ler­nen – Berat­en mit und für Men­schen mit und ohne Migra­tions­geschichte.

Lan­desver­band Par­itätis­ch­er Nieder­sach­sen e.V.

Vor­stand: Cor­nelia Run­det, Gün­ter Famul­la
Tel: 0511–524860
E‑Mail: landesverband@paritaetischer.de

Der „Par­itätis­che Nieder­sach­sen“ ist ein­er der sechs Spitzen­ver­bände der Freien Wohlfahrt­spflege in Nieder­sach­sen und Dachver­band für zurzeit 765 rechtlich und organ­isatorisch selb­st­ständi­ge Mit­glied­sor­gan­i­sa­tio­nen.

MiSO – Migran­tInnenSelb­stOr­gan­i­sa­tio­nen-Net­zw­erk Han­nover e.V.

Tele­fon: 0511 – 54 57 19 52
E‑Mail: info@miso-netzwerk.de

MiSO ist ein Net­zw­erk von und für Migrant*innen, das sich für ein gle­ich­berechtigtes Zusam­men­leben Aller in Han­nover und Region ein­set­zt. Die Mit­glieder der Net­zw­erkvere­ine ver­fü­gen über vielfältige Kom­pe­ten­zen und Erfahrun­gen in Fra­gen der Ein­wan­derungs­ge­sellschaft.

Vere­in Nieder­säch­sis­ch­er Bil­dungsini­tia­tiv­en e.V.

Tel: 0511–12356490
E‑Mail: hannover@vnb.de
Calen­berg­er Esplanade 2, 30169 Han­nover

Ver­band Entwick­lungspoli­tik Nieder­sach­sen e.V.

Tel: 0511–391650
E‑Mail: info@ven-nds.de
Haus­man­nstr. 9 ‑10, 30519 Han­nover

Kul­turzen­trum Faust e.V.

Tel: 0511–455001
E‑Mail: faust@faustev.de

Das Ziel von „Faust e.V.“ ist, neben der Fab­rikum­nutzung, ins­beson­dere die Förderung der Stadt­teilkul­tur, der interkul­turellen Kom­mu­nika­tion und des Stadt­teillebens.

Kom­mu­naler Präven­tion­srat Lan­deshaupt­stadt Han­nover

Geschäftsstelle
Tel: 0511 168 361 93
E‑Mail: KPR@Hannover-Stadt.de
Am Schützen­platz 1, 30169 Han­nover