Termine

AKTUELL
18.06.24Angst vor Abschiebun­gen? Han­nover – ein sicher­er Hafen?! – Work­shop
Hörst du immer öfter von Freund*innen, oder liest im Inter­net oder in der Zeitung, dass in Deutsch­land mehr abgeschoben wer­den soll? Ver­ständlich, dass du Angst bekommst und dich fragst, ob du auch betrof­fen bist. In unserem Work­shop wollen wir euch darüber informieren, wer nicht ein­fach abgeschoben wer­den darf und was es für Möglichkeit­en gibt, falls doch eine Abschiebung dro­ht. Wir wollen mit euch zusam­men über­legen, was ihr braucht, um euch in Han­nover sicher­er zu fühlen.
Der Work­shop ist in deutsch­er Sprache. Über­set­zun­gen in Englisch und Ara­bisch sind möglich. Bitte schreibt eine E‑Mail, in welch­er Sprache ihr eine Über­set­zung braucht.
Bitte anmelden: info@iik-hannover.de
18:00IIK Büro
07.06.24“Denk mal an…“ Stadtrundgang
Die Stadt­führung “Denk mal an…” zeigt Orte, erzählt von Ereignis­sen und stellt Men­schen vor, die das gesellschaftliche Leben und dessen Vielfalt in Han­nover pos­i­tiv bere­ichert haben. Sie zeigt auch, wo Ras­sis­mus, Kolo­nial­is­mus, Mar­gin­al­isierung und anti­demokratis­che Poli­tik der Stadt­ge­sellschaft geschadet haben. Durchge­führt vom cameo kollek­tiv
Die Führung ist kosten­los. Bitte anmelden: info@iik-hannover.de
16:00Start­punkt: Bürg­er­schule, Stadt­teilzen­trum Nord­stadt e.V. | Klaus-Müller-Kil­ian-Weg 2 | 30167 Han­nover
24. 05. 24Meine Worte für eine diverse Stadt! Ideen­werk­statt für poli­tis­che Forderun­gen
Von jed­er Lat­er­ne schauen dich Wahlkampf­plakate an, aber keine Botschaft spricht dich an, oder sie belei­digt dich/greift dich sog­ar an? Du hast schon eine Idee, was bess­er laufen kön­nte, kannst es aber noch nicht gut in Worte fassen? In dem Work­shop wollen wir zusam­men ler­nen, wie man eigene Forderun­gen entwick­elt und wie sie auf die anderen wirken.
Bitte anmelden: info@iik-hannover.de
17:00IIK Büro